Schon lange ist bekannt, dass Kies- und Steingärten – wenn sie auch pflegeleicht sind – einige Probleme bereiten. Gerade in dicht besiedelten Gebieten sind auch noch so kleine Grünflächen enorm wichtig für Bienen und andere Insekten. Unter anderem deswegen gibt es auch in Herne Bestrebungen solche Kiesgärten zu verbieten. Und trotzdem wurden die Pflanzen, die vor der Grundschule Kunterbunt in vier Beeten wuchsen, durch die Stadt entfernt und durch Kiesbelag ersetzt. Nachdem die Anwohner, unter anderem unser Genosse Ulrich Flühs, die Beete noch mit Genehmigung der Stadt Herne eigenhändig begrünt hatten und die Pflanzen sogar durch den heißen und trockenen Sommer des letzten Jahres gebracht haben, scheint es nun, dass die ganze Arbeit der Anwohner umsonst war.
Kategorien